Die folgenden Artikel unterliegen dem Urheberrecht und wurden vom Autor nur zur
Veröffentlichung auf diesen Seiten und zum Download freigegeben.
Die Weiterverbreitung oder
Duplizierung über Datenträger oder jegliche elektronische oder gedruckte Medien
bedarf der Zustimmung des Autors. Anfragen hierzu bitte an den
Webmaster
richten.
Der erste Tag auf "Achse": Bis Fehmarn
Was für ein Wetter..!!!
Auf Grund der traumhaften Witterungsverhältnisse hab ichs mir erlaubt heute nur eine kurze Tour
zu fahren, und den größten Teil des Tages auf und im Wasser zu verbringen. Da ich schon bei
der letzten Tour einige wunderschöne Übernachtungsplätze bei Tyfors direkt am Fluß
entdeckt hatte, habe ich die Gelegenheit genutzt ein paar Kilometer durch diese herrliche Fluß und
Seenlandschaft zu paddeln. Nun habe ich hier mein Nachtlager aufgeschlagen und tippere diese Zeilen. Im
Folgenden noch ein paar "Impressionen" des heutigen Tages. Es grüßt aus Tyfors: euer Nordland -
Hoko. Bis Morgen!
Auf dem Stausee bei Ytterhogdal
Das Wetter hält sich immer noch Bestens. Wenn nicht überall genügend Wasser in der Nähe
wäre, wärs kaum auszuhalten. Bis zum Rastplatz an der Brücke vor Ytterhogdal habe ichs bis
13:30 geschafft. Kurze Peilung der Lage ergab: Rastplatz total überfüllt. Ein gutes Dutzend Fahrzeuge
hatten sich dort eingeparkt. Außerdem: Wasser im Fluß sehr kalt und heftige Strömung. Also:
Weiter über die Brücke gefahren, ca. 300m dahinter rechts in eine Schotterstraße eingebogen,
und einige Kilometer bis zu einem Rastplatz direkt am See gefahren. Das ganze Geraffel eingeparkt, ne Ladung
Filmjölk-Müsli-Obst reingeschoben, mit ner kühlen Vitaminbrause nachgespült, das Boot
klargemacht und den Rest des Tages auf und im See verbracht.... Der durch einen künstlichen Damm enstandene
Stausee ist riesig, jedoch größtenteils sehr flach und enthält viele hundert kleine und
große Inseln und Buchten, sodaß es von der niedrigen Sichtposition im Boot garnicht so einfach ist
nicht die Orientierung zu verlieren. Auf den großen freien Wasserflächen konnte ich das Boot erstmals
auch bei Wind und Wellen testen. Läuft eigentlich alles Bestens, lediglich eine Spritzdecke werde ich mir
wohl noch zulegen müssen. Bei schlechtem Wetter könnten schnell ein paar Liter Spritzwasser im Boot
die Sache wohl nicht sehr angenehm gestalten. Aber bei diesem Wetter wie heut´ ist´s halt eine willkommene
Abkühlung. Div. Wasservögel konnte ich aus nächster Nähe beobachten, und irgendwo in der
Ferne tröteten einige Kraniche herum, doch jedesmal wenn ich in die Nähe kam waren sie wieder woanders.
Alles in Allem also ein herrlicher Tag und so langsam fange ich an den Alltagsstreß abzuschütteln und
eine Super-Urlaubslaune zu bekommen. Bis morgen Abend, beste Grüße vom Nordland-Hoko!
In Kvikkjokk angekommen
Nanu..? Da hat man doch tatsächlich einen Tag lang nichts von mir gehört..! Nun das ist eigentlich
ganz einfach zu erklären: Bin Gestern noch fast bis Jokkmokk durchgefahren und hatte da es etwas später
geworden war einfach keine Lust mehr diese Seiten zu füttern... So habe ich nur kurz meine EMails abgerufen
und dann gings ans Futtern und Feierabend. Die Fotos vom Frühstück am Stausee bei Ytterhogdal bis
zu den abendlichen Sonnenuntergängen im Folgenden. Heute vormittag habe ich erst mal ne kleine Notreparatur
an meiner Nordlandkalesche durchführen müssen: Die Kegelrollenlager im hinteren Achsdifferential
waren verschlissen, und mußten gewechselt werden. Die Sache war selbstverständlich mit Bordmitteln
in ca. 3 Std. erledigt. Bei der Gelegenheit habe ich gleich die abgerissene Befestigungslasche der Anhängerwerkzeugkiste
wieder befestigt. Einfach zwei Löcher durchgebohrt, zwei 8er Schrauben durch, fertich...! Nachdem ich dann
in Jokkmokk bei ICA-Raiden meine Vorräte etwas ergänzt habe, bin ich dann an meinen letztjährigen
Standplatz direkt am See kurz vor Kvikkjokk eingeparkt, datt janze Geraffel ausjepackt, und denne... ja watt woll..?
Na, mal kurz übern See gepaddelt, und hernach in denselbigen reingehuppt, zwecks Erfrischung und Reinigung.
Nu sitz ich hier an mein Komposter, fühl mich wohl und schaue dem Gewitter zu das sich über dem See
austobt.... So, Zeit zum Essen machen! Herzliche Grüße an Nanni & Ernst, ebenso Günter, Kai aus
Clausthal, Schlappi und Ilka (nur noch eine Woche!!!) und Achim. Schönen Dank für die Instandsetzung der
Webcams, aber warum sind denn die Indoorcam und die Vogelhauscam nicht aktuell..? Vergessen wieder anzuschalten oder
kaputt..? Herzlichen Dank für die vielen EMails, sind alle angekommen. Bis Moin, Hoko.